VP Schorfheide am 02.06.2018

Prüfungsergebnis

GespannPunktePreisCora von der Hohen HeideHS-HündinR. Schmidt-BoekHundeführer161I. PreisAmie Zula v. TrouveeBGS-HündinT. GrimbergHundeführer136III. PreisFrieda vom SteinfeldBGS-HündinT. NegdHundeführer102III. PreisConny von der Hohen HeideHS-HündinO. GüntherHundeführer77III. PreisBela vom Bayrischen RigiHS-HündinH. PetersHundeführer96III. PreisAnouk vom OelsetalHS-RüdeK. SchneiderHundeführer112III. Preis

Richter

Jenny Spethmann (Prüfungsleiter)

Am 02. Juni fand unsere zweite Vorprüfung des Jahres 2018 in der Schorfheide statt.

Die Prüfung stand zunächst unter keinem guten Stern. Unsere Prüfungsleiterin Jenny Spethmann fiel auf Grund eines Unfalls zwei Tage vor der Prüfung aus und musste das Krankenbett hüten. Unkompliziert wurde die Lücke durch den Weidgenossen Klaus Richter geschlossen.

Da die Prüfung durch unseren Prüfungswart Weidgenossen Dirk Tenzler und Jenny Spethmann ausgezeichnet vorbereitet war, lief die Prüfung in den gewohnt geordneten Bahnen ab. Entsprechend der Prüfungsordnung wurden die Fährten 20 Stunden vor Prüfungsbeginn getreten.

Die Prüfergruppen wurden durch die zuständige Revierförsterin eingewiesen. Der Baumbestand im Prüfungsrevier bestand im Wesentlichen aus mittelalten Kiefern mit geringem Unterwuchs. An der Struktur des Waldes war erkennbar, dass ihn einst ein Preußenkönig anlegen ließ.

Hauptwildarten sind das Rot,-Schwarz-und Rehwild, sowie Raubwild. Am Prüfungstag versammelten sich die sechs Prüfungspaare, Richter und Korona am vereinbarten Sammelpunkt, so das die Prüfung pünktlich um 8.00 Uhr eröffnet werden konnte. Nach dem Auslesen der Chipnummern, Einteilung der Gruppen und der Sicherheitsbelehrung wurde in das Prüfungsrevier abgerückt. Da hochsommerliche Temperaturen vorhergesagt wurden, bemühtesich die Prüfungsleitung um einen zügigen Ablauf.

Bald war erkennbar, dass alle Gespanne ausgezeichnet vorbereitet waren. Und so stand die Prüfung doch noch unter einem guten Stern. Alle sechs Gespanne bestanden die Prüfung. Es kommt in unserem Verein sehr, sehr selten, dass allen Hundeführern die Urkunde für die bestandene Prüfung ausgehändigt werden konnte. Einige Hundeführer verdarben sich bessere Platzierungen, weil sie ihre Hunde im Fach Ablegen, fest ablegten. Eine sehr gute Arbeit bot Weidgenosse Roland Otto Schmidt-Boek mit seiner HS Hündin Cora von der Hohen Heide. Er wurde mit 161 Punkten, im I. Preis, der Suchensieger. Hätte der Preußenkönig die Arbeit unserer Hunde gesehen, dann wäre er sicherlich hoch erfreut gewesen.

Im Anschluß an die Prüfung fand die Formbewertung der Hunde unter der Leitung des Weidgenossen Klaus Richter statt. Es konnte festgestellt werden, dass alle vorgestellten Hunde dem Standard des Hannoverschen Schweisshundes entsprachen. Dieser für alle Beteiligten schöne Prüfungstag endete nach der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse und Ausgabe der Urkunden mit einem zünftigen Schüsseltreiben unter den Klängen der Jagdhornbläser.

Rainer-Joachim Janenz