VP Colditz am 01.10.2022

Prüfungsergebnis

GespannPunktePreisAxis aus dem RiethHund112III. PreisBora aus dem RiethHund0o.P.Dusernes PelleHund0o.P.Gitta von der FährtentreueHund110III. Preis

Am 01. Oktober fanden sich vier Gespanne zur Vorprüfung im Colditzer Forst ein. Nach der freundlichen Begrüßung und der Sichtung aller Unterlagen startete der Tag mit den Klängen des Fürst-Pless-Horn.

Als erstes galt es die Nachsuche auf Schwarz- oder Rotwild zu meistern. Das erste Gespann wurde zum Anschuss geführt. Die verbliebenen Hundeführer versuchten, mit frisch gebrühtem Kaffee und Mettbrötchen, die Wartezeit zu überbrücken. Auch konnte die Zuchtrichterin währenddessen die Formerte vergeben. Einigen stand die Nervosität ins Gesicht geschrieben und zwischen alten Hasen und den unerfahrenen Prüflingen wurden Nachsuchentipps ausgetauscht.

Auf der Fährte galt es alles zu geben! Die Hunde hatten mit Brombeergestrüpp, Damwild-Einständen oder stark frequentierten Wildwechselln zu kämpfen. Am Ende konnten die Richter zwei Nachsuchegespannen das Waidmannsheil aussprechen. Mittlerweile hatte auch der angekündigte Regen eingesetzt.

Die Hunde wurden nun auf die Fächer Leinenführigkeit und Gehorsam geprüft. Auch die schon ausgeschiedenen Gespanne zeigten weiterhin Durchhaltestärke und nahmen die sportliche Herausforderung an. Die letzte Pflichtprüfung war das Ablegen der Hunde, was die Hundeführer zuhause reichlich geübt hatten. Doch in der Prüfung gelten andere Regeln! Zumal diese durch engagierte Pilzsucher erschwert wurde. Die freundlichen Hinweise der nervös wartenden Hundeführer wurden aber dankbar angenommen und so konnte auch diese Prüfung für die meisten erfolgreich absolviert werden. Da sich ein Teilnehmer aus Baden-Württemberg für das Fach ‚Verhalten auf dem Stand‘ angemeldet hatte, wurde die Prüfung in diesem Fach fakultativ durchgeführt.

Alle Gespannen fanden sich zum Schluss wieder an der Forsthütte ein. Nach diesem anstrengenden Vormittag wurden die Hundeführer und Richter noch mit leckeren Grillwürsten und Getränken versorgt. Zur Übergabe der Urkunden gab es von den Richtern noch hilfreiche Tipps und das Angebot jederzeit für Fragen zur Verfügung zu stehen. Der Prüfungstag wurde durch das Horn beendet und alle Teilnehmer traten die Heimreise an.

Sibylle Weiss,
Begleitung eines Hundeführers