VP Finsterbergen am 06.09.2025
Prüfungsergebnis
Richter
Prüfungsbericht
Am 06.09.2025 fand die Vorprüfung im Forstamt Finsterbergen bei sonnigem und nicht zu warmen Wetter unter der Leitung von Dr. Gerd Struck statt. Vom Treffpunkt aus ging es, nicht weit, zum Ort der Prüfung, einer kleinen Hütte im Fichtenaltholz. Es traten vier Gespanne an, zwei HS und zwei BGS.
Nach der raschen Erledigung aller Formalitäten und der Auslosung der Fährten begann die Prüfung mit der Fährtenarbeit.
Ich war als Zweiter an der Reihe. Nach der Rückkehr des ersten erfolgreichen Gespannes wurde ich am Anschuss eingewiesen und von den Richtern Dr. Gerd Struck, Tino Fiedler, Axel Tiede und Uli Tischer auf der Fährte begleitet. Ich hatte einen guten Tag erwischt. Mein Rüde Dion aus dem Rieth verwies den Anschuss recht schnell und arbeitete die Fährte zielstrebig und sicher. Als er im Verlauf der Fährte einmal ein Sauengebräch intensiv bewindete, war mir klar, dass er nicht mehr auf der Fährte war und ich korrigierte ihn. Danach arbeitete er wieder zielstrebig bis zum Ende der Fährte und selbst ein paar einzelne, kleinere Brombeerranken störten ihn diesmal nicht.
Die Richter gratulierten mir zur bestandenen Fährtenprüfung und mir fiel ein großer Stein vom Herzen.
Auch die letzten zwei Gespanne arbeiteten ihre Fährten erfolgreich und die Freude war groß. Im Anschluss wurden die Fächer Riemenführigkeit und Gehorsam, Ablegen und Schußfestigkeit geprüft und die Formbewertung durch Uli Tischer vorgenommen.
Zum Schluss wurde noch ein Gespann auf Verhalten auf dem Stand und mit der Anschneideprüfung geprüft, weil das für die jagdliche Brauchbarkeit in seinem Heimatbundesland nötig ist.
Alle vier Gespanne haben die Vorprüfung bestanden und die Freude war groß.
Mein großer Dank gilt auch den zahlreichen Helfern der Prüfung, die uns mit Kaffee, einigen Kuchen und gegrillten Wildspezialitäten verwöhnten. Besonders gern erinnere ich mich an die sehr positive und sachbezogene Stimmung bei der gesamten Prüfung.
Weidmannsheil
Jens Gruner